Jeder, der einen Tagesausflug in die wunderschöne Niederelberegion machen möchte, kann sich in sogenannten RADHÖFEN in Cuxhaven, Otterndorf, Cadenberge, Hemmoor und Himmelpforten für 10 Euro pro Tag ein Top-Fahrrad mieten und es abends an einem RADHOF seiner Wahl wieder abgeben. Familien oder Kleingruppen ersparen sich so das oft nervenaufreibende Fahrradtransportproblem. Sie können ganz entspannt mit dem metronom anreisen und leihen sich direkt vor Ort die Räder für Groß und Klein. Wer vorher reserviert, kann in Cuxhaven, Cadenberge und Himmelpforten mit einem besonderen Service rechnen: Der RADHOF-Partner bringt die Fahrräder direkt zum Bahnhof. Sie brauchen also nur noch aufsitzen und losradeln!
Was bedeutet die Bezeichnung RADHOF?
Ein RADHOF ist ein geprüfter Fahrradverleih, der sich gemeinsam mit anderen RADHÖFEN in der Region für flexible Fahrrad-Leihmöglichkeiten engagiert. Um sich „RADHOF“ nennen zu dürfen, ist im Landkreis Cuxhaven eine Genehmigung erforderlich, die einen einheitlich hohen Qualitätsstandard gewährleistet.
Das Wichtigste zuerst: RADHÖFE bieten die Möglichkeit der „Ein-Weg-Miete“ von Fahrrädern an, d.h. das bei einem RADHOF gemietete Rad kann bei einem anderen RADHOF abgegeben werden. Das schafft eine hohe Flexibilität für alle, die sich einen stressfreien Tag in der Natur gönnen und mit kleinem Gepäck umweltfreundlich mit dem Zug anreisen wollen.
Alle RADHÖFE vermieten Fahrräder und bieten den Kunden einen Reparatur-Service an. Eigene Fahrräder oder Gepäck können beim RADHOF Partner problemlos unter gestellt werden. Die Mitarbeiter der RADHÖFE sind alle ortskundig und geben gerne touristische Tipps und Informationen an die Urlauber weiter. Jeder RADHOF hält ein Sortiment an Fahrradkarten und -Routen bereit, Sie können wählen, ob Sie eine Karte kaufen oder leihen. Einige RADHÖFE bieten weiteren Service (z.B. den Verleih von Rennrädern, Fahrradbereitstellung am Bahnhof, etc.), diese Angebote werden individuell gestaltet und sind natürlich jederzeit möglich. Außerdem kann man bei den RADHÖFEN auch einen Gepäcktransport bestellen. Dieser Service wird je nach Aufwand abgerechnet.
Die RADHÖFE betreiben eine Radfahrer-Hotline, bei der Radfahrer in der Zeit von 8.00 – 22.00 Uhr Hilfe bei Pannen, bei der Unterkunftssuche und ähnliches bekommen. Ein Service-Center nimmt die Anrufe entgegen und leitet sie entsprechend weiter. Hotline: 0 18 05. 01 31 25 (0,14 c/Min.).
Mehr Informationen erhalten Sie hier.