Betriebsnahe Instandhaltung
Im Rahmen der betriebsnahen Instandhaltung übernehmen wir deutschlandweit sämtliche Tätigkeiten nach §§ 32 und 33 EBO. Die Instandhaltung folgender Fahrzeuge führen wir für Sie durch:
- Elektrotriebzüge (EMU)
- Dieseltriebzüge (DMU)
- Elektro-Loks
- Diesel-Loks
- Reisezugwagen
- Gleisbaumaschinen
- Zweiwegefahrzeuge
- Sondermaschinen
Unsere Leistungen:
Durchführung von sämtlichen Wartungs-, Frist- und Revisionsarbeiten sowie der Bedarfsinstandsetzung
- Untersuchung der Zug- und Stoßvorrichtung
- Untersuchung des Fahrwerks
- Instandsetzung der Bremsen
- Untersuchung der elektrischen Einrichtungen
- Prüfung und Instandsetzung von Indusi/SIFA
- Prüfung des analogen und digitalen Zugfunks
- Instandsetzung von EBuLa
- Instandsetzung der Signaleinrichtungen
- Prüfung der Feuerlösch- und Brandmeldeeinrichtungen
- Überprüfung der Anlagen für Gefahrstoffe
- Prüfung und Instandsetzung der Türsteuerungen
- Radsatzbearbeitung
Schwere Instandhaltung
Unsere Werkstätten besitzen in allen Bereichen der Instandhaltung und des Komponententauschs langjährige Erfahrungen. Neben der Revision verschiedenster Fahrzeugtypen bildet die Instandsetzung von Unfallfahrzeugen unsere zentrale Kompetenz. Ein Schwerpunkt liegt auf der Instandsetzung von Blech und GFK sowie der Wagenkasten-/Rahmensanierung.
Unsere Leistungen:
- Hauptuntersuchung nach §§ 32 und 33 EBO
- Nachrüst- und Anpassungsarbeiten
- Versuchs- und Sonderarbeiten
- Austausch von
- Dieselmotoren und Dieselgeneratoranlagen
- Strömungsgetrieben
- E-Fahrmotoren und Fahrmotorlüftern
- Achsen und Bremslüftern
- Bedarfsinstandsetzung an Dieselmotoren
- Instandsetzung von Unfallfahrzeugen
- Beseitigung von Gewaltschäden
- Vermessung und Instandsetzung von FZ-Rahmen und Drehgestellrahmen
- Durchführung von Schweißarbeiten
- Ausführung von zerstörungsfreier Werkstoffprüfung (UT,MT,ET,VT, PT)
- Lackierarbeiten
- Messung und Verwiegung von Schienenfahrzeugen
- Rheostateinstellungen an DE-Lokomotiven
Modernisierung, Umbau und Remotorisierung
In einigen Werken führen wir einfache bis umfangreiche Modernisierungen von Schienenfahrzeugen sowie aufwendige Remotorisierungen von Lokomotiven durch. Für diese verwenden wir Komponenten der Hersteller Deutz, Caterpillar, Cummins, Scania, MAN, IVECO und MTU.
Unsere Leistungen im Bereich Modernisierung
- Aufbau von Zugfunkanlagen GSM-R, Indusi-Anlagen PZB 90 und EBuLa, ETCS
- Einbau von Indusi, Zugbahnfunk, Sifa, Fahrtenschreiber und Funkfernsteuerungen
- Modernisierung und Installation von Vorwärmanlagen
- Modernisierung und Installation von Elektroanlagen
- Installation von Loksteuerungen
- Installation von Bremsanlagen
- Beantragung und Begleitung von Inbetriebnahmegenehmigungen und Zulassungen von strukturellen Teilsystemen beim EBA für Fahrzeuge
Unsere Leistungen im Bereich Remotorisierung:
- Anpassung bzw. Erneuerung von Kühlanlagen und Steuerungen
- Anpassung der Getriebe an die neuen Motoren
Komponenten
Unsere Werke sind auf die Instandsetzung von Motoren und Getrieben der unterschiedlichsten Bauarten und Typen spezialisiert.
Unsere Leistungen im Bereich Modernisierung:
- Instandsetzung von Dieselmotoren bis zur Wartungsstufe W 6
- Komplettaufarbeitung von Getrieben
- Komplettaufarbeitung von Radsatzgetrieben
- Drehgestellaufarbeitung
- Neubescheibung und -bandagierung von Radsätzen
Sonstige Instandhaltungsleistungen
Neben den Standarddienstleistungen in der betriebsnahen und schweren Instandhaltung von Schienenfahrzeugen und Komponenten bieten die Werkstätten des NETINERA-Konzerns zusätzliche Dienstleistungen an:
Unsere Leistungen im Bereich Modernisierung:
Bei Bedarf werden Fahrzeuge für die Instandhaltung abgeholt, auch Abschleppen ist möglich. In beiden Fällen wird die komplette Überführungsplanung von der Werkstatt übernommen.
Mobile Servicetrupps
Bei Unfällen oder Schadensereignissen unterstützen Sie unsere mobilen Fachkräfte und unsere Hilfszüge direkt vor Ort. Auch für länger andauernde Reparatur-Einsätze vor Ort können Sie unsere Servicetrupps buchen.